Kneipps Fußbad
Bei welchen Problemen hilft Kneipps Fußbad?
- Hilft bei chronisch kalten Füßen und wärmt den Körper
- Wirkt gegen Erkältungen: Durchführung zu Beginn einer Erkältung, bevor erste Anzeichen wie Kratzen im Hals, Schnupfen oder Schüttelfrost auftreten
- Hilft bei chronischer Nasennebenhöhlen- und Stirnhöhlenentzündung
- Lindert viele rheumatische Erkrankungen
- Hilft bei Vasospasmen
- Hat eine reflexive Wirkung auf die Bauchorgane
- Erleichtert das Einschlafen
Das Kneipps Fußbad ist ein Teil der Hydrotherapie, bei dem man in Wasser über Kieselsteine geht. Es besteht aus zwei Wasserbehältern, die groß genug sind, um darin zu gehen. In einen Behälter wird kaltes Wasser gefüllt, in den anderen heißes Wasser. Das kalte Wasser hat eine Temperatur von etwa 10°C bis 16°C, das heiße Wasser von 38°C bis 44°C. Die Beine werden zunächst für vier bis sechs Minuten in das heiße Wasser gestellt und dann sofort für ein bis zwei Minuten in das kalte Wasser. Damit der Gast das Treatment mit einem Gefühl des Wohlbefindens abschließt, sollte er das Fußbad im heißen Wasser beenden.