Geschichte & Resort

About us
About us
About us
About us

Willkommen im Savoy Westend Hotel 5*. Gelegen im prestigeträchtigen Westend-Viertel von Karlsbad, einem UNESCO-Weltkulturerbe, vereint das Hotel historischen Charme mit modernem Luxus. Es besteht aus fünf eleganten Villen, die ursprünglich im Jahr 1875 erbaut wurden und 114 stilvoll gestaltete Zimmer, darunter großzügige Suiten und Apartments, bieten. Alle Villen sind durch unterirdische Gänge miteinander verbunden, die zu unserem renommierten Medizinischen Zentrum führen.

Unter der fachkundigen Leitung von MUDr. Ladislav Špišák, CSc., bieten wir zertifizierte medizinische Behandlungen, die vom tschechischen Gesundheitsministerium anerkannt sind. Unser Konzept kombiniert modernste medizinische Technologien mit traditioneller Balneotherapie und nutzt die legendären Heilquellen von Karlsbad, die für ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften bekannt sind. Wir sind auf die Behandlung von Verdauungsstörungen, Stoffwechselerkrankungen, Erkrankungen des Bewegungsapparates, postoperative Rehabilitation, Detox-Programme und allgemeine Regeneration spezialisiert.

Das Spa Resort & Medizinische Zentrum bietet mehr als 100 diagnostische Untersuchungen und über 400 medizinische, Wellness- und kosmetische Behandlungen. Gäste können das größte private Schwimmbad in Karlsbad (25 Meter) genießen sowie die Salzgrotte, das Dampfbad, Saunen, Whirlpool, Eisbecken, Kneipp-Therapie und ein modern ausgestattetes Fitnesscenter nutzen.

Für ein rundum perfektes Erlebnis genießen Sie gehobene Küche im Savoy Restaurant, wo sich regionale und internationale Aromen treffen, ergänzt durch gesunde Detox-Menüs und eine Sommerterrasse mit herrlichem Ausblick. Am Abend lädt die King’s Club Bar zum Entspannen ein – mit erlesenen Weinen und Cocktails, begleitet von Live-Klaviermusik.

Im Savoy Westend Hotel 5* verschmelzen Geschichte und Wellness zu einem einzigartigen Aufenthalt in Karlsbad.

Geschichte

Historisches Bild des Hotels

Das Savoy Westend Hotel befindet sich im prestigeträchtigsten Viertel von Karlsbad, dass als das Westend bekannt ist. Dank der gesamten positiven Wirtschaftslage im vorletzten Jahrhundert und dem umfangreichen Ausbau wurde dieses einzigartige Villenstadtviertel Anfang der 90. Jahre des 19. Jahrhunderts größer und schöner. Zuerst erfolgten Baumaßnahmen im klassizistischen und danach im Empirestil, später kam die Romantik zum Wort.

Während der baulichen Blütezeit dieser architektonischen Karlsbader Perle konnte man hier verschiedene Baustile von der Neugotik über die Neuromantik bis zur reinen Neurenaissance beobachten. Das Savoy Westend Hotel wurde im 1897 nach einem Konzept des Wiener Architekten Alfred Bayer erbaut. Den Namen erhielt es zu Ehren der Savoy Dynastie, die im vereinigten Italien herrschte. Bei dem derzeitigen Savoy Westend Resort handelt es sich um einen Komplex aus fünf historischen Villen.

Die älteste davon ist die Villa Artemis (früher Villa Stainl, danach Milton und Pöhl), die im 1875 durch den Baumeister Anton Stainl erbaut wurde. Die weiteren drei Villen wurden in den Jahren 1895 bis 1897 errichtet. Zu einer Einheit wurden sie Anfang des 20. Jahrhunderts verbunden. Die Villa Rusalka (früher Villa Klemm) wurde für den Hofbaumeister D. A. Klemm errichtet, die Villa Carlton (früher Kensington) wurde nach den Plänen des städtischen Baumeisters Josef Waldert erbaut und die Villa Kleopatra trägt bis heute ihren Namen.

Das wichtigste und prestigeträchtigste Gebäude des gesamte Resorts ist die Villa Savoy (das ursprüngliche Gebäude des Savoy Westend Hotels), deren architektonische Lösung durch die aristokratischen Gotik- und Renaissanceresidenzen in Frankreich inspiriert wurde. In den Jahren 2004 und 2005 wurde das gesamte Areal gründlich und aufwendig saniert. Für die Öffentlichkeit wurde es im Juni 2005 wiedereröffnet.

Villen


Villa Savoy

Villa Savoy

Dieses stattliche Gebäude ist das dominante Merkmal des gesamten Kurorts. Seine Eleganz und einzigartige architektonische Komposition ziehen seit 1897 Hotelgäste an. In der vierstöckigen Savoy Villa stehen insgesamt 34 Zimmer zur Verfügung, darunter die prestigeträchtigsten und luxuriösesten – die Präsidentensuite und die Savoy Suite.

Villa Artemis

Villa Artemis

Die Villa Artemis wurde im Jahr 1875 erbaut. Sie befindet sich inmitten einer erhöhten Gartenterrasse im Herzen des Kurorts. Wie alle anderen Gebäude ist die Villa Artemis mit dem Medical Spa Zentrum verbunden. Die Villa bietet nur sechs Zimmer und gewährleistet somit maximale Privatsphäre für ihre Gäste. Die Zimmer der Villa – von denen die meisten geräumige Apartments mit eigenen Küchenzeilen sind – verfügen über private Parkplätze.

Villa Kleopatra

Villa Kleopatra

Wie die Villa Carlton stammt das fünfstöckige Gebäude der Villa Kleopatra aus dem Jahr 1897 und befindet sich am Ende der Palmenallee. Auf der rechten Seite grenzt sie an die Savoy Villa, mit der sie durch einen verglasten Korridor verbunden ist. Insgesamt gibt es 31 Zimmer, von denen die meisten westlich ausgerichtet sind und einen wunderschönen Blick auf die orthodoxe Kirche bieten.

Villa Carlton

Villa Carlton

Die Villa Carlton stammt aus dem Jahr 1897 und liegt in einem kleinen Innenhof am Ende der Palmenallee. Sie bietet 25 Zimmer, die ihren Gästen einen herrlichen Blick auf die Gartenterrasse und die umliegenden Kurwälder ermöglichen. Die zweite und dritte Etage des Gebäudes bestehen aus Zimmern, die als Familiensuiten und Juniorsuiten klassifiziert sind und auch als Executive Floor genutzt werden können. Die Villa Carlton ist direkt mit dem Medical Spa Zentrum verbunden und bietet somit selbst den anspruchsvollsten Gästen höchsten Luxus und Komfort.

Villa Rusalka

Villa Rusalka

Die Villa Rusalka wurde im Jahr 1897 erbaut, und alle vier Stockwerke, auf denen sich die Zimmer befinden, ragen über das Niveau der Terrasse hinaus. Die Villa bietet 18 Zimmer und ist eng mit dem Medical Spa Zentrum verbunden, mit dem sie durch einen Aufzug verknüpft ist.